IITs und sonstige klinische Prüfungen mit Medizinprodukten
14.07.2022
09:00 - 17:30 Uhr
Details
Nicht-kommerzielle und akademische, klinische Prüfungen mit Medizinprodukten - ein kompaktes Online-Seminar zur erfolgreichen Steuerung und Zusammenarbeit bei Investigator Initiated Trials - schließen Sie so Ihre Datenlücke bei Ihren PMCF-Pflichten.
Themen der virtuellen Veranstaltung
- Abgrenzung IITs und klinische Prüfung - die aktuellen rechtlichen Anforderungen
- Antikorruptionsrecht und Datenschutz
- Investigator Initiated Trials bei Medizinprodukten in der Praxis
- Verträge rund um IITs und akademische Studien
- So bewerten Ethik-Kommissionen IITs
- Wie sieht die Haftung bei verschiedenen Studienformen aus?
Ziel des Online-Seminars
Was treibt den Bedarf an Investigator Initiated Trials (IITs) an? Klinische Prüfungen mit Medizinprodukten sind und können nicht immer so konzipiert sein, dass sie alle Einsatzmöglichkeiten eines Medizinprodukts ermitteln. IITs können hier Abhilfe schaffen.
In unserem Online-Seminar thematisieren wir die Rolle der Ethik-Kommissionen und wann ein akademischer Sponsor eine genehmigungspflichtige Medizinprodukte-Studie durchführt. In Hinblick auf die EU-Verordnung 2017/745 und dem Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG), die ab/seit dem 26. Mai 2021 gültig sind, gibt es essenzielle Änderungen.
Wir diskutieren, wie Medizinprodukte-Hersteller IITs unterstützen können, ohne selbst Sponsor zu sein, und entsprechende Verträge, die eine rechtssichere Zusammenarbeit gewährleisten.
Teilnehmerkreis
Dieses Online-Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen von Medizinprodukte- bzw. Healthcare-Unternehmen, CROs und Studienkoordinationszentren, die für die Durchführung, Überwachung, Steuerung sowie Initiierung von IITs (mit)verantwortlich sind.
Insbesondere Personen, die bereits Kenntnisse bei klinischen Prüfungen haben, sich aber intensives Wissen in Hinblick auf Rechtssicherheit bei IITs aneignen wollen, werden vom Seminar profitieren.
Veranstalter
FORUM Institut für Management GmbH