Medizinforschungsgesetz, Nutzenbewertung und EU-HTA
17.07.2024
Claus Burgardt und Weitere
AMNOG, EU-HTA und das deutsche Medizinforschungsgesetz - was ändert sich? Hier erhalten Sie ein kompaktes Update zum Stand des Medizinforschungsgesetz sowie den Änderungen am Nutzenbewertungsverfahren.
Themen
- AMNOG-Anpassungen & Stand der AMNOG-Evaluation
- Erstattungsbetragsverhandlung und mögliche Vertraulichkeit
- Gesundheitsdatennutzungsgesetz - Datennutzung für AMNOG?
- Rolle von BfArM, Krankenkassen und weiteren Playern nach Medizinforschungsgesetz
- Vorbereitung auf EU-HTA
Wer sollte teilnehmen?
Diese Fachtagung richtet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie und aus Krankenkassen, die in die Entwicklung von Arzneimitteln, den Market Access oder die Versorgungssteuerung involviert sind.
Ziel der Veranstaltung
Das Bundeskabinett hat das Medizinforschungsgesetz beschlossen. Neben verbesserten Rahmenbedingungen für die medizinische Forschung werden auch weitere Anpassungen am AMNOG-Prozess erwartet.
Diese Fachtagung adressiert insbesondere die AMNOG-relevanten Regelungen sowie die Querverbindungen zu weiteren Regelungen (EU-HTA, Gesundheitsdatennutzungsgesetz). Aber auch Forschungs- und versorgungsrelevante Themen der Arzneimittelentwicklung werden hier adressiert.
Nutzen Sie diesen Tag in Berlin zum kompakten Update über das aktuelle regulatorische Geschehen, um Ihre eigenen Entwicklungs- und Market Access-Prozesse zu optimieren.
Ihr Nutzen
- Informationen aus erster Hand zu den aktuellen Neuerungen
- AMNOG, EU-HTA, Medizinforschungsgesetz und Gesundheitsdatennutzungsgesetz kombiniert in einem Tag
- Persönlicher Austausch in Berlin
Host
FORUM Institut für Management GmbH