Publikationen
2023 |
Die neuen AMNOG-Leitplanken nach dem GKV-Finanzstabilisierungsgesetz
PharmR 3/2023, 145-152 Claus Burgardt |
2023 |
Generikaabschlagspflicht: vom Zulassungsinhaber als örtlicher Vertreter bestellter pharmazeutischer Unternehmer und Verantwortlichkeit für einheitlichen Abgabepreis
Besprechung BSG, Urt. v. 03.08.2022 – B 3 KR 3/21 R in der GesR 2/2023 zusammen mit Rechtsanwalt Claus Burgardt Nadine Witt |
2022 |
Perspektiven der molekulargenetischen Therapien
Aufsatz von Dr. Silvia Woskowski und Claus Burgardt, „Perspektiven der molekulargenetischen Therapien – zur Notwendigkeit der Weiterentwicklung des AMNOG Bewertungssystems im Bereich der personalisierten Medizin“ in MedR (2022), S. 736 – 744 Claus Burgardt |
2022 |
Ethik und Recht
pharmind Streiflichter, Ausgabe 4/2022 Prof. Burkhard Sträter Download PDF |
2022 |
Behörden als pharmazeutische Unternehmer und Großhändler? Arzneimittelversorgung in der Pandemie
pharmind Streiflichter, Ausgabe 3/2022 Prof. Burkhard Sträter Download PDF |
2022 |
Sildenafil OTC? Rechtliche Rahmenbedingungen - Bedeutung für den EU-Binnenmarkt
pharmind Streiflichter, Ausgabe 2/2022 Prof. Burkhard Sträter Download PDF |
2022 |
Neue EU-Verordnung über klinische Prüfungen gilt ab 31. Januar 2022
pharmind Streiflichter, Ausgabe 1/2022 Prof. Burkhard Sträter Download PDF |
2022 |
Händlertätigkeiten im Zusammenhang mit Medical Device Software
MPR Heft 2/2022, Seite 41 Publikation gemeinsam mit Marie Anton und Dr. Heike Wollersen Marie-Isabel Dalügge |