Publications
2024 |
Aufsatz zur Qualifizierung und Klassifizierung einer telemedizinischen Softwareapplikation
MPR Heft 2/2024, Seite 53 ff. Publikation gemeinsam mit Oliver Hilgers und Dr. Christian M. Moers Marie-Isabel Dalügge |
2024 |
Aufsatz zur Qualifizierung und Klassifizierung einer telemedizinischen Softwareapplikation
MPR Heft 2/2024, Seite 53 ff. Publikation gemeinsam mit Oliver Hilgers und Marie-Isabel Dalügge, LL.M. Dr. Christian Moers |
2024 |
Die Lipidapherese in der GKV - zur Frage der Bindungswirkung des Kommissionsvotums
Aufsatz von Frau Rechtsanwältin Bibiane Schulte-Bosse und Frau Rechtsanwältin Nadine Witt, LL.M. |
2024 |
Die Lipidapherese in der GKV - zur Frage der Bindungswirkung des Kommissionsvotums
Aufsatz von Frau Rechtsanwältin Nadine Witt, LL.M. und Frau Rechtsanwältin Schulte-Bosse |
2023 |
"Off-label use" in der Onkologie - Die Tücken der Auslegung der Arzneimittelzulassung
F'ORUM, S. 1-3, publiziert 18.12.2023, Springer Verlag Claus Burgardt |
2023 |
Keine rückwirkende Geltendmachung von Herstellerabschlägen durch gesetzliche Krankenkassen gegenüber pharmazeutischen Unternehmern
Zugleich Anmerkung zum Urteil des Sozialgerichts Aachen vom 31.05.2023 - S 6 KR 513/20 |
2023 |
Keine rückwirkende Geltendmachung von Herstellerabschlägen durch gesetzliche Krankenkassen gegenüber pharmazeutischen Unternehmern
Zugleich Anmerkung zum Urteil des Sozialgerichts Aachen vom 31.05.2023 - S 6 KR 513/20 |
2023 |
Der Anspruch auf den zulassungsüberschreitenden Einsatz eines Arzneimittels in der Schwangerschaft zu Lasten der GKV
Bemerkungen zu BSG, Urteil vom 24.01.2023 - B 1 KR 7/22 R |