Verträge mit Krankenkassen
27.03.2025
- 28.03.2025
1. Tag: 09:00 - 16:30 Uhr 2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
Einwahl ab 30 min. vor Seminarbeginn möglich
Dr. Andreas Pollandt und Weitere
Themen
- Vertragstypen und -gestaltung von A-Z
- Finanzierung neuer, hochpreisiger Therapien
- Der Arzneimittelmarkt aus Perspektive der GKV
- Selektivvertrag: Inhalte von A-Z
- Vorbereitung und Ablauf von Verhandlungen
- Verträge 4.0 - Neue Herausforderungen wie am Beispiel langwirksame Gentherapien
Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte der pharmazeutischen Industrie, die mit Krankenkassen aktuell kooperieren oder Konzepte hierfür entwickeln.
Insbesondere Mitarbeiter*innen der Abteilungen
- Gesundheitspolitik/Market Access/ Healthcare Management
- Marketing/Vertrieb
- Produkt- und Key-Account-Management
- Recht
werden vom Seminar profitieren.
Um einen intensiven Austausch zu gewährleisten, ist der Personenkreis auf 20 begrenzt.
Ziel der Veranstaltung
Das Seminar gibt Ihnen einen profunden Überblick über die Vertragsmöglichkeiten und wie Sie dabei konstruktiv mit den Kassen zusammenarbeiten. Sie erhalten nicht nur einen Einblick in die Arbeit zweier Kassen, sondern auch in den Ablauf von Vertragsverhandlungen. Nach dem Seminar wissen Sie,
- wie die wirtschaftliche Arzneimittelversorgung sichergestellt wird.
- welche Kooperationsangebote umsetzbar sind.
- welchen Mehrwert sich Kassen für ihre Patient*innen wünschen.
Nutzen Sie den Austausch mit Vertreter*innen von Krankenkassen sowie Referent*innen aus Forschung, Industrie und dem Rechtsbereich!
Ihr Nutzen
- Expert*innen mit Industrie- und Krankenkassenerfahrung zum intensiven Austausch
- Generika- und Originatorbusiness im Fokus
- Ideen und praktische Handlungsempfehlungen für Ihre Arbeitspraxis
Veranstalter
FORUM Institut für Management GmbH