Regulatory Affairs Online-Ausbildung
Ihr Start in Regulatory Affairs - Ausbildungskonzept aus Selbststudium, praktischen Übungen und abschließender Zertifizierung
22.03.2023
- 23.05.2023
Die Live-Online-Workshops finden am
22. März: 09:30-12:00 und 14:00 -16:00 Uhr,
am 20. April: 09:30-12:30 Uhr und am
23. Mai: 09:30 - 12:30 und 14:00 -17:00 Uhr statt.
Diese Online-Ausbildung macht Sie in kürzester Zeit fit für die Arbeit in Regulatory Affairs - gleich DEMO-Account anfordern
Themen
- Teil 1: Zulassungsverfahren: Zulassungsprozess und wissenschaftliche Beratung
- Teil 2: Zulassungsänderungen: Variationssystem & Klassifizierung
- Teil 3: Zulassungsdokumente: CTD & Packungsbeilage
Wer sollte teilnehmen?
Diese Online-Ausbildung richtet sich an alle, die eine solide Basis in der Arzneimittelzulassung benötigen und hierfür einen besonders effizienten Weg aus fachlichem Selbststudium mit didaktisch aufbereiteten e-Learnings und praktischem Kompetenzerwerb in Live-Online-Workshops unter Expertenanleitung nutzen wollen.
In 3 e-learnings erarbeiten Sie sich selbständig ein solides Regulatory Affairs-Fundament. Die e-Learnings haben eine Bearbeitungsdauer von insg. mindestens 15 h. Ihr Zugang zum e-learning ist 6 Monate gültig, Die Begleitdokumentation können Sie archivieren.
Auf die 5 Online-Workshops bereiten Sie sich in insg ca 2 h vor.
In 5 Live-Online-Workshops erhalten Sie 15 h Übezeit mit erfahrenen Regulatory Affairs-Experten als Workshopleiter. Hier besteht auch ausreichend Zeit, Fragen und Unklarheiten aus den e-Learnings und weiteren Vorbereitungsdokumenten zu adressieren.
Ziel der Veranstaltung
Diese Online-Ausbildung besteht aus drei fachlichen Teilen.
- Teil 1: Zulassungsverfahren
- Teil 2: Variations
- Teil 3: Zulassungsdokumente
Jeder Teil beginnt mit einem didaktisch aufbereiteten englischsprachigen e-Learning. So legen Sie im Selbststudium ein solides fachliches Fundament und erwerben das englische Fachvokabular. Die e-Learnings bestehen aus Videos, Übungen, Begleitdokumenten und einer Erfolgskontrolle.
Danach nehmen Sie in jedem Teil an 1-2 Live-Online-Workshops (deutschsprachig) teil. Dort wenden Sie Ihr neues Fachwissen direkt gemeinsam mit anderen Teilnehmern in praktischen Übungen an. Regulatory Affairs-Experten unterstützen Sie als Workshopleiter dabei. Dazu erhalten Sie im Vorfeld Übungen und Vorbereitungsunterlagen. So erwerben Sie praktische Kompetenzen.
Ihr Nutzen
- Sie haben eine solide Regulatory Affairs Basis für Ihre berufliche Weiterentwicklung erhalten
- Das englische Fachvokabular ist Ihnen durch die englischsprachigen Vorbereitungs-e-Learnings vertraut
- Sie wissen, wie Zulassungsverfahren in Europa funktionieren und können die richtigen regulatorischen Entscheidungen dazu treffen
- Sie können Änderungen klassifizieren und wissen, welche regulatorischen Aufgaben damit verbunden sind
- Sie kennen die notwendigen Zulassungsdokumente und können eigenständig mit diesen arbeiten
Veranstalter
FORUM Institut für Management GmbH